Kessel Festival
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse tincidunt sagittis eros. Quisque quis euismod lorem. Etiam sodales ac felis id interdum.
Get StartedDas im Jahr 2019 gegründete Kessel Festival, hat sich in Stuttgart in kurzer Zeit als ein Sommerhighlight etabliert. Mit Sicherheit liegt das an der beeindruckenden Mischung aus Musik, Sport, Kultur und Nachhaltigkeit. Auf einer Fläche von 150.000 m² schaffen die Veranstalterinnen auf dem Cannstatter Wasen ein Event für Menschen jeglichen Alters. Im Mai 2023 beauftragten sie uns, die dritte Auflage des Festivals mit 65.000 Besucherinnen in einem 2:50 Minuten langen Eventfilm festzuhalten. Dabei fingen wir nicht nur die Auftritte von Top-Acts wie Apache 207, Bilderbuch, Jan Delay, Clueso oder Rea Garvey ein, sondern auch die einzigartige Atmosphäre und die vielfältigen Angebote des Festivals. Unsere Produktion – von den Dreharbeiten über den Schnitt bis zur Animation – diente nicht nur als emotionale Erinnerung für die Besucher*innen, sondern auch als effektives Werbe- und Marketingtool für das Kessel Festival. Es unterstrich den Charakter des Events als innovativen, regionalen Treffpunkt und stärkte seine Position in der Festivallandschaft.Die produktionstechnischen Herausforderungen bei der Erfassung des Kessel Festivals lagen insbesondere in der Größe des Veranstaltungsgeländes und der Vielfalt der Events. Es war essenziell, die Dynamik zwischen den verschiedenen Musik-, Sport- und Kulturveranstaltungen gleichzeitig einzufangen, ohne dabei wichtige Momente zu verpassen. Unsere Lösung bestand darin, ein gut koordiniertes Team von Kameraleuten mit speziellen Ausrüstungen, einschließlich Drohnen, vor Ort zu haben, um die gesamte Bandbreite des Festivals aus verschiedenen Perspektiven zu dokumentieren. Intensive Vorplanung und enge Kommunikation mit den Organisator*innen des Festivals sicherten einen reibungslosen Ablauf. Am Ende waren wir nicht nur stolz auf das Ergebnis, sondern auch auf die harmonische Zusammenarbeit mit dem Kessel Festival, die es uns ermöglichte, ihre Vision perfekt umzusetzen. Wir sind dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen und schätzen die erfolgreiche Kooperation sehr.
Wir freuen uns sehr über die Nominierung für den German Design Award 2026. Gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe ist unser Imagefilmprojekt in der Kategorie „Excellent Communications Design“ im Rennen um eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen im Bereich Gestaltung. Der German Design Award wird seit 2012 vom Rat für Formgebung verliehen. Er würdigt Projekte, die durch ihre gestalterische Qualität überzeugen und relevante Impulse setzen. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung oder nach erfolgreicher Prüfung durch eine Fachjury. Der nominierte Imagefilm entstand 2024 für die Stadtwerke Karlsruhe, einen regional verankerten Versorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement. In atmosphärischen Bildern zeigt der Film das vielseitige Wirken der Stadtwerke in der Fächerstadt. Ziel war es, Nähe zu schaffen und das Selbstverständnis der Stadtwerke als Partnerin für ein lebenswertes Karlsruhe sichtbar zu machen.