Baustelle der Zukunft

Karlsruher Institut für Technologie

Title copy goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse tincidunt sagittis eros. Quisque quis euismod lorem. Etiam sodales ac felis id interdum.

Get Started

Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie, haben wir einen Erklärfilm im Rahmen der Webserie „InnoPulsLab“ produziert. Dieser thematisiert die „Baustelle der Zukunft“ und präsentiert die innovativen Ansätze im Bereich Bau und Technologie. Unser Team hat Ryan und Caro, die Moderatoren des Films, bei ihrer Entdeckungsreise begleitet, in der sie die moderne Baustelle, ihre digitalen Innovationen und die Rolle der Automatisierung untersuchten. Gedreht wurde an der Technischen Universität Dresden, wo das Forschungsteam von „Bauen 4.0“ in Zusammenarbeit mit mehr als 20 Unternehmen daran arbeitet, die Baubranche radikal zu verändern. Der Film zeigt, wie durch leistungsstarke Maschinen und fortschrittliche Kommunikationstechnologien Arbeitskräfte unterstützt werden und die Effizienz und Produktivität auf Baustellen gesteigert wird. Dieses spannende Projekt hatte zum Ziel, die Generation Z für aktuelle Forschung zu begeistern und das Bauwesen der Zukunft als sicher, automatisch, präzise und ressourcenschonend darzustellen. Die produktionstechnischen Herausforderungen bei dieser Produktion lagen vor allem in der Komplexität des Themas und den Bedingungen der aktiven Baustelle. Es galt, modernste Bautechnologien verständlich darzustellen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Dreh auf der Baustelle keine Arbeitsabläufe stört. Dank unserer sorgfältigen Planung und engen Zusammenarbeit mit den Experten vor Ort konnten wir sicher und effizient arbeiten. Der Auftraggeber war am Ende äußerst zufrieden mit dem Ergebnis, was uns sehr freute. Wir haben die Zusammenarbeit mit dem KIT und dem BMBF enorm geschätzt und freuen uns darauf, in der Zukunft erneut solch innovative Projekte realisieren zu dürfen.

AWARD 

 WINNING ?

Wir freuen uns sehr über die Nominierung für den German Design Award 2026. Gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe ist unser Imagefilmprojekt in der Kategorie „Excellent Communications Design“ im Rennen um eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen im Bereich Gestaltung. Der German Design Award wird seit 2012 vom Rat für Formgebung verliehen. Er würdigt Projekte, die durch ihre gestalterische Qualität überzeugen und relevante Impulse setzen. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung oder nach erfolgreicher Prüfung durch eine Fachjury. Der nominierte Imagefilm entstand 2024 für die Stadtwerke Karlsruhe, einen regional verankerten Versorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement. In atmosphärischen Bildern zeigt der Film das vielseitige Wirken der Stadtwerke in der Fächerstadt.  Ziel war es, Nähe zu schaffen und das Selbstverständnis der Stadtwerke als Partnerin für ein lebenswertes Karlsruhe sichtbar zu machen.

Client
Karlsruher Institut für Technologie
YEAR
2022
Type of Project
Erklärvideo
Logo vom Karlsruher Institut für Technologie
Die Moderatoren Ryan und Caro telefonieren in einer lebendigen Szene des Erklärfilms „InnoPulsLab“.
Die Moderatoren Ryan und Caro in einer großen Halle mit Baumaschinen für den Erklärfilm „Baustelle der Zukunft“.
Zwei Männer auf einer Baustelle der Zukunft: Einer im Schutzhelm am Bagger, der andere erklärt Innovationen in der Bauindustrie.
Die Moderatoren des InnoPulsLab-Films auf einer modernen Baustelle mit Bagger im Hintergrund. Visueller Stil eines informativen Erklärfilms zur Baubranche der Zukunft.
No items found.

Other Projects

LET'S CREATE 
TOGETHER