Galerieansicht der Ausstellung „Licht und Leinwand“: Ein langer Flur mit gerahmten Werken, atmosphärisch beleuchtet durch eine Installation von zahlreichen hängenden Glühbirnen.

Licht und Leinwand

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Title copy goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse tincidunt sagittis eros. Quisque quis euismod lorem. Etiam sodales ac felis id interdum.

Get Started

Die Kunsthalle Karlsruhe präsentierte die fesselnde Ausstellung „Licht und Leinwand – Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert“. Sie thematisiert die Auswirkungen der Medienrevolution 1839 und die darauffolgenden Jahrzehnte, in denen Fotografie und Malerei in einem komplexen Spannungsverhältnis aus Wettbewerb, Innovation und Anerkennung standen. Mit über 200 beeindruckenden Exponaten von renommierten Malern wie Courbet, Pissarro und Sisley und fotografischen Vorreitern wie Cameron, Braun und Steichen illustriert die Ausstellung die beeindruckende Dynamik und das Potenzial beider Kunstformen. Ein besonderes Highlight bildet das moderne Element der Schau: „Tomorrow’s History“, eine Raum-Klang-Installation des japanischen Künstlers Takashi Arai, der die historische Fototechnik der Daguerreotypie in einem neuen, faszinierenden Licht präsentiert. Unser Team hatte die Ehre, diesen künstlerischen Dialog mittels Kameraarbeit einzufangen und in der Postproduktion, unterstützt durch VFX/Motion Design und Bildbearbeitung, zu einem visuellen Meisterwerk zu formen.

AWARD 

 WINNING ?

Wir freuen uns sehr über die Nominierung für den German Design Award 2026. Gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe ist unser Imagefilmprojekt in der Kategorie „Excellent Communications Design“ im Rennen um eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen im Bereich Gestaltung. Der German Design Award wird seit 2012 vom Rat für Formgebung verliehen. Er würdigt Projekte, die durch ihre gestalterische Qualität überzeugen und relevante Impulse setzen. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung oder nach erfolgreicher Prüfung durch eine Fachjury. Der nominierte Imagefilm entstand 2024 für die Stadtwerke Karlsruhe, einen regional verankerten Versorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement. In atmosphärischen Bildern zeigt der Film das vielseitige Wirken der Stadtwerke in der Fächerstadt.  Ziel war es, Nähe zu schaffen und das Selbstverständnis der Stadtwerke als Partnerin für ein lebenswertes Karlsruhe sichtbar zu machen.

Client
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
YEAR
2019
Type of Project
Imagefilm
Logo von Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Zwei Röntgenbilder von Fröschen auf dunklem Grund, die die Anfänge der wissenschaftlichen Fotografie im 19. Jahrhundert illustrieren.
Gerahmte, sepiafarbene Fotografie eines dramatischen Seestücks mit Segelboot und Wolkenhimmel im Stil des 19. Jahrhunderts.
Dynamisch verschwommene Aufnahme einer Kunstinstallation der Ausstellung „Licht und Leinwand“, geprägt von Licht und Schatten.
No items found.

Other Projects

LET'S CREATE 
TOGETHER