Cyberforum e.V.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse tincidunt sagittis eros. Quisque quis euismod lorem. Etiam sodales ac felis id interdum.
Get StartedIm Rahmen des Ideenwettbewerbs shareBW präsentieren wir in einer beeindruckenden Videoreihe vier transformative Projekte, unterstützt von CyberForum e.V.: ATO’s Online-Galerie: Diese Initiative schafft einen Raum, in dem Kunstwerke dauerhaft ausgestellt und verkauft werden können, wobei der Fokus auf der Balance zwischen digitaler Präsentation und physischer Erfahrung liegt. V-INDUSTRY’s Maschinen-Sharing: Ein innovatives Konzept, das den Maschinenstillstand in Unternehmen minimiert und durch eine effiziente Nutzung von Ressourcen die Umweltbelastung reduziert. raumobil GmbH’s Mobilitätsmanagement: Durch eine Online-Plattform wird das betriebliche Mobilitätsmanagement optimiert, wodurch Unternehmen ihre Fuhrparkauslastung maximieren können. Welcome2Work vom KIT: Eine Plattform, entwickelt von Studierenden, die Flüchtlingen den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtert und sie durch ein ehrenamtliches Patenprogramm unterstützt. Jedes dieser Projekte wird durch unsere qualitativ hochwertige Videoproduktion zum Leben erweckt, wobei der Schwerpunkt auf den innovativen Ideen und den Menschen dahinter liegt. Produziert im Jahr 2018, spiegelt diese Serie die dynamische Landschaft innovativer Lösungen in Baden-Württemberg wider.
Wir freuen uns sehr über die Nominierung für den German Design Award 2026. Gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe ist unser Imagefilmprojekt in der Kategorie „Excellent Communications Design“ im Rennen um eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen im Bereich Gestaltung. Der German Design Award wird seit 2012 vom Rat für Formgebung verliehen. Er würdigt Projekte, die durch ihre gestalterische Qualität überzeugen und relevante Impulse setzen. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung oder nach erfolgreicher Prüfung durch eine Fachjury. Der nominierte Imagefilm entstand 2024 für die Stadtwerke Karlsruhe, einen regional verankerten Versorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement. In atmosphärischen Bildern zeigt der Film das vielseitige Wirken der Stadtwerke in der Fächerstadt. Ziel war es, Nähe zu schaffen und das Selbstverständnis der Stadtwerke als Partnerin für ein lebenswertes Karlsruhe sichtbar zu machen.