Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse tincidunt sagittis eros. Quisque quis euismod lorem. Etiam sodales ac felis id interdum.
Get StartedDie Kunsthalle Karlsruhe, eine renommierte Kultureinrichtung mit überregionaler Strahlkraft, das seit seiner Gründung tief in der deutschen Kulturlandschaft verwurzelt ist, hat eine transformative Reise unternommen. Während einer umfassenden Renovierungsphase bot das benachbarte ZKM | Zentrum für Kunst und Medien eine neue Heimat für die außergewöhnliche Sammlung der Kunsthalle. Unsere maßgeschneiderte Videoproduktion „KunsthalleKarlsruhe@ZKM – Ein neuer Blick auf die Sammlung“ fängt diesen historischen Umzug perfekt ein. In einem 1:34 Minuten langen Video, produziert im April und Mai 2023, haben wir aus einer Auswahl von über 600 Kunstwerken, von Albrecht Dürer bis Sean Scully, elegante und dynamische Aufnahmen inszeniert. Die Produktion, die Dreharbeiten und Postproduktion umfasste, wurde speziell dafür konzipiert, kulturoffene Individuen und interessierte MuseumsbesucherInnen jeden Alters anzusprechen. Ohne Voice-Over, aber mit beeindruckender visueller Führung, lädt der Film die BetrachterInnen ein, einen Streifzug durch verschiedene Epochen zu unternehmen und sowohl vertraute als auch selten gezeigte Werke aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ziel war es, Antizipation und Begeisterung für die bevorstehende Eröffnung der Highlight-Ausstellung zu wecken und die KunstliebhaberInnen zu einer visuellen Reise einzuladen, die sowohl aufklärend als auch bereichernd ist. Bei der Produktion des Videos für die Kunsthalle Karlsruhe trafen wir auf spezifische produktionstechnische Herausforderungen, insbesondere die Notwendigkeit, die Nuancen und Feinheiten verschiedener Kunstwerke akkurat und wirkungsvoll darzustellen, während gleichzeitig der Übergang der Sammlung in den neuen Raum des ZKM respektvoll und ansprechend inszeniert werden musste. Diese Herausforderungen wurden durch unsere erfahrenen Produktions- und Postproduktionsteams bewältigt, die fortschrittliche Aufnahmetechniken und sorgfältige Bearbeitung nutzten, um sowohl die Integrität der Kunstwerke als auch die Atmosphäre der neuen Umgebung einzufangen. Die erfolgreiche Umsetzung und das positive Feedback des Kunden bestätigten unsere Fähigkeit, auch unter komplexen Bedingungen maßgeschneiderte, hochwertige Ergebnisse zu liefern. Die Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Karlsruhe war für uns eine bereichernde Erfahrung, die die Tiefe unseres Engagements für exzellente visuelle Erzählung und Kundenzufriedenheit unterstreicht. Wir schätzen diese erfolgreiche Partnerschaft sehr und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte.
Wir freuen uns sehr über die Nominierung für den German Design Award 2026. Gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe ist unser Imagefilmprojekt in der Kategorie „Excellent Communications Design“ im Rennen um eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen im Bereich Gestaltung. Der German Design Award wird seit 2012 vom Rat für Formgebung verliehen. Er würdigt Projekte, die durch ihre gestalterische Qualität überzeugen und relevante Impulse setzen. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf Einladung oder nach erfolgreicher Prüfung durch eine Fachjury. Der nominierte Imagefilm entstand 2024 für die Stadtwerke Karlsruhe, einen regional verankerten Versorger mit Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement. In atmosphärischen Bildern zeigt der Film das vielseitige Wirken der Stadtwerke in der Fächerstadt. Ziel war es, Nähe zu schaffen und das Selbstverständnis der Stadtwerke als Partnerin für ein lebenswertes Karlsruhe sichtbar zu machen.